Blog-Archive

Der Geschenk-Gutschein

geschenk-gutschein

Fitness und Gesundheit zum Verschenken Du überlegst, womit Du deinen Lieben eine Freude machen und sie gleichzeitig unterstützen kannst? Am besten soll es persönlich, sinnvoll und nachhaltig sein? Dann habe ich genau das Richtige für dich: In meinen Gutscheinen kannst du die Anzahl der verschenkten Trainingsstunden selbst wählen. Ob zur Unterstützung der guten Vorsätze oder das Erreichen des Strand-Bodys, die Trainingsstunden hefen garantiert, die Motivation aufrecht zu erhalten! So zeigst du deinen Lieben, dass sie dir wichtig sind und tust

Veröffentlicht unter Vermischtes

Beef Jerky

beef-jerky

Der perfekte Snack für jede Gelegenheit Beef Jerky ist getrocknetes, gewürztes Rindfleisch und kommt ursprünglich aus Südafrika. Dort diente das Trockenfleisch als Nahrungsmittel für lange Reisen, heute wird es noch immer gerne als Proviant eingepackt. Als Snack ist Beef Jerky in seiner Qualität und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nahezu unübertroffen. Nach dem Training Beef Jerky ist der ideale Sportlersnack: Es besteht bis zu 50 Prozent aus Protein und liefert die nötigen Bausteine für Muskelaufbau und -regeneration. In der Küche Als Highlight

Veröffentlicht unter Vermischtes

Vom LKW zum Sportwagen – Daniel über 1 Jahr Training mit Falko

daniel-training-mit-falko

Ein Jahr Training mit Falko heißt: Schweiß, Frust, Überwindung, Spaß, Ziele erreichen und den inneren Schweinehund gemeinsam besiegen. Im Oktober 2013 haben Falko und ich begonnen, gemeinsam zu trainieren. Wie es dazu gekommen ist? Ein Spruch von Falko war sozusagen meine Initialzündung: „Wie wäre es, wenn wir aus einem LKW einen Sportwagen machen?!“ Mein Interesse war geweckt. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon fleißig am Trainieren. Die Kraft war also vorhanden, aber anscheinend fehlte seiner Beobachtung zufolge wirkliche Fitness und

Veröffentlicht unter Testimonials

Rumpftraining

Rumpftraining

Training des Monats: Februar Der Rumpf ist eine der wichtigsten Körperpartien in Bezug auf Stabilität und Kraft, wird aber leider oft nicht richtig trainiert. Diese Übungsabfolge wird von einem meiner Kunden liebevoll als „Rollbraten“ bezeichnet. Hierzu benötigen Sie lediglich eine Isomatte oder eine andere weiche Unterlage. Ziel bei diesem Rumpftraining ist es, pro Runde jede Übung 20 – 60 Sekunden zu halten. Eine Runde „Rollbraten“ besteht aus vier Positionen: 1 Unterarmstütz So geht’s: Gehen Sie in den Vierfüßlerstand, strecken Sie

Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Training des Monats

Bewegung und Ernährung – das Erfolgsteam

Gruener-Smoothie-Rezept

Das kann der Trend „Grüne Smoothies“ Das sind grüne Smoothies Ganz allgemein gesprochen ist ein Smoothie zu einem Getränk püriertes Obst. Gut geeignet sind heimische Fruchtsorten wie Äpfel, Trauben, Beeren und Steinobst, aber auch exotisches Obst wie Ananas, Bananen, Kiwi oder Mango. Beim grünen Smoothie ist der Name Programm: er enthält neben Obst auch bis zu 50 Prozent Blattgrün. Von Blattsalaten und Kohlsorten über Gartenkräuter bis hin zu Karotten- oder Kohlrabigrün darf alles in den grünen Fitmacher. Blattsalate wie Römer-,

Veröffentlicht unter Gesundheit, Rezepte

Trainings-Hotspots: Schloss Gottesaue, Karlsruhe

hotspot-gottesaue

Der Otto-Dullenkopf-Park liegt direkt am Schloss Gottesau und in direkter Nachbarschaft zum Kreativpark Schlachthof in der Karlsruher Ost-Stadt. Es ist alles vorhanden, was man für ein perfektes Intervall-Training benötigt: 400 m Laufstrecke im Carré, Holztore zum Befestigen des TRX und gepflegte Rasenflächen für Bodenübungen. + Kompakter Trainingsspot, zentral gelegen und je nach Windlade kann man den Musikschülern der angrenzenden Musikhochschule beim Proben zuhören + Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel + Gute Parkmöglichkeiten – Wermutstropfen: HUNDE….. ALARM! Trainings Hotspot auf Google

Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Trainings-Hotspots in der Region

Unser Team: Alexandra Stosch

Wie bist Du zum Sport gekommen und was macht Dir am meisten Spaß dabei? Ich war schon seit ich denken kann aktiv und hatte einen Bewegungsdrang. Trotz der aufkommenden Computerspiele und Spielekonsolen fand ich es immer schöner draußen zu sein und sich zu bewegen. Das Gefühl etwas für sich getan zu haben ist das Beste nach dem Sport. Was waren Deine größten Erfolge beim Sport? Schon so lange dabei zu sein, immernoch Spaß zu haben sowie immer wieder neue Sportarten

Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Neues vom Team

Trainings-Hotspots: Rundstrecke Grötzinger Baggersee

hotspot-groetzingen

Der Grötzinger Baggersee bietet einen tollen Rundstrecken-Parcours von 3,5 km Länge und einen sehr weichen Laufuntergrund. Der Streckenverlauf ist direkt am See-Ufer, so dass die einzelnen Übungen entweder auf dem weichen Untergrund oder auf den verschiedenen Bänken entlang der Strecke durchgeführt werden können. An dynamischen Übungen geeignet sind zum Beispiel Liegestütz-Dips oder der Unterarmstütz in Kombination mit der Standwaage als statische Übung. + Gute und verschiedene Parkmöglichkeiten + Strand auch für Thai Chi oder Yoga-Einheiten sehr gut geeignet + Trainingseinheiten

Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Trainings-Hotspots in der Region

Unser Team: Jan Hübner

Wie bist Du zum Sport gekommen und was macht Dir am meisten Spaß dabei? Als 5-jähriger wurde ich schon von meinem Vater mit Fußball- und Sportfieber infiziert. Ich habe daher direkt im Verein angefangen und nie wieder aufgehört regelmäßig (verschiedensten) Sport zu treiben. Am meisten Spaß macht mir die großartige Variation, die Sport mit sich bringt und die Möglichkeit, immer wieder an seine persönlichen Grenzen zu gehen. Was waren Deine größten Erfolge beim Sport? Mein Leben lang bis heute verletzungsfrei

Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Neues vom Team

Unser Team: Marie-Fleur Gümbel

Wie bist Du zum Sport gekommen und was macht Dir am meisten Spaß dabei? Mit drei Jahren haben mich meine Eltern ein einen Karnevals-Tanz-Verein geschickt und seitdem hat meine Leidenschaft für das Tanzen angefangen. In meiner Pubertät kam dann dazu, dass ich meinen Körper schön geformt haben wollte und habe regelmäßig Athletiktraining und Kampfsport betrieben. In der Zwischenzeit habe ich so einige Sportarten ausprobiert, aber letztendlich bin ich jetzt beim Triathlon hängen geblieben und lebe dies mit Leib und Seele.

Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Neues vom Team